Arbeitsunfälle gehören im Bauwesen weiterhin zu den größten Herausforderungen. Auch wenn die gemeldeten Unfälle in den letzten Jahren rückläufig sind, wurden 2023 immer noch über 96.000 Vorfälle bei der BG BAU registriert. Die Baubranche bleibt damit eine der unfallträchtigsten Branchen, bedingt durch wechselnde Einsatzorte, hohe körperliche Belastungen und komplexe Abläufe.
Die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) spielt hier eine entscheidende Rolle: Sie verbindet Planung und Ausführung, erkennt Gefahren früh, koordiniert gewerkeübergreifend und
integriert Sicherheitsmaßnahmen in den Bauablauf. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und den Gesundheitsschutz nachhaltig zu stärken.
Seit Einführung der Baustellenverordnung 1998 hat sich die Baustellenorganisation stark verändert. Dennoch gibt es noch Unsicherheiten und uneinheitliche Regelungen. Deshalb wurde 1999 der Verband
der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (VSGK) gegründet. Er stärkt das Berufsbild über Facharbeit, Weiterbildung und fachlichen Austausch, sodass die Qualität der Arbeit auf hohem Niveau
bleibt.
So sichert der VSGK die Interessen der Koordinatorinnen und Koordinatoren und fördert kontinuierlich die Sicherheit und Gesundheit auf Baustellen.
Für aktuelle Entwicklungen, Neues aus dem Verband und Veranstaltungshinweise rund um das Thema Sicherheit und Gesundheitsschutzkoordination im Bauwesen folgen Sie uns gern auf LinkedIn.
Nach Aufnahme in den Verband dürfen Sie in Ihrer Korrespondenz und Ihrem Internetauftritt das Siegel über Ihre Mitgliedschaft im VSGK führen. Wir personalisieren dieses Siegel und senden es Ihnen als PNG-Datei zu.
Unsere Online-Datenbank unterstützt Sie dabei, schnell und gezielt geeignete Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren in Ihrer Umgebung zu finden. Die Datenbank umfasst qualifizierte Koordinator:innen aus dem gesamten Bundesgebiet und ermöglicht eine einfache Suche über die Eingabe der Postleitzahl. So finden Bauherren, Planer und Unternehmen passgenaue Unterstützung für ihre Projekte.
Sie sind selbst als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator:in tätig und möchten in unserer Adressdatenbank gefunden werden? Lassen Sie sich gerne in unsere Datenbank eintragen und präsentieren Sie Ihre Qualifikationen, Projekterfahrungen und Einsatzregionen.